17. Januar: Fast wie im Frühling
Gestern am 17. Januar, später Vormittag: das Telefon klingelt. “Ja, ach nee, so …, weißt du was? Habe in einer Stunde Kaffee fertig.” Scharbeutz – Fehmarn, rund 70 km, Fahrtzeit eine dreiviertel Stunde, kein Problem. Doch bevor es den Kaffee und dazu Kuchen gab, war erst mal ein ausgedehnter Spaziergang an unserem “Hausstrand” angesagt:
Keine Chance der Verweigerung. Frauen können ja so penetrant beharrlich sein. Na denn, aber schön war’s doch. Und Kaffee & Kuchen haben danach gleich viel besser geschmeckt. In der Sonne war es angenehm, fast wie im Frühling, auch wenn der Wind aus Südwest nicht ganz ohne war. Und wegen des Kuchens musste ich kein schlechtes Gewissen haben, die Kalorien hatte ich mir vorher abgelaufen.
Ein Nachtrag noch in eigener Sache: Entgegen meiner Mitteilung, wie die Titelseite der ersten Charlie Hepdo nach dem Attentat auf die Redaktion aussehen sollte, sieht sie nun doch anders aus:
Gut so. Mehr will ich jetzt dazu nicht sagen.
Nr. 315 (WP255) ^.^
Was für herrliche Fotos.
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Fotos.
Charlie Hepdo, dazu gibt es viel zu sagen: Die Pressefreiheit ist ein Eckpfeiler der Demokratie. Nimmst du wie bei einem Haus eine Stütze weg, dann stürzt es ein. Auch Religionen müssen das aushalten. Fängst du an bei der Religion Ausnahmen zu machen, dann darfst du dich fragen, welcher Bereich als nächstes mit gleicher Begründung Ausnahmen verlangt. Irgendwann war es das dann mit der Pressefreiheit / Meinungsfreiheit. Demokratie mit der Achtung der Grundrechte ist nicht einfach, oder wie Churchill gesagt haben soll: „Die Demokratie ist keine gute Staatsform, aber mir fällt keine bessere ein.“
Mir auch nicht 😉
Wir müssen mal telefonieren.
Viele Grüße aus Hannover
Gefällt mirGefällt mir
Gut dass ich angerufen habe 😉
… und schöne Fotos!
Gefällt mirGefällt mir
Fehmarn…da muss ich auch mal hin.
Gefällt mirGefällt mir