Womit nicht zu rechnen war …
Nach „womit zu rechnen war …“ nun das, womit nicht zu rechnen war. Jedenfalls nicht so unbedingt. Gemeint ist natürlich zuerst der „Altweibersommer„. Trotz anders lautender Vorhersagen letzte Woche hatten wir hier an der Küste das beste Wetter -> KLICK in meinen Foto-Blog – mit Erklärungen zum „Weiben“ und dem morgigen (Do) Herbstanfang.
Es war auch nicht damit zu rechnen, dass sich Merkel und Seehofer nach der Berlin-Wahl schnell wieder vertragen. Dabei pfeifen es die Spatzen von den D…rähten, dass sie sich damit nur selbst schaden – zur Freude anderer. Wie im Kindergarten – und „Alternativen“ gibt es immer ….
Ok, keine Politik heute. Dafür ein Satz noch zur Fußball-Bundesliga: Absolut war nicht damit zu rechnen, dass Schalke 04 nach dem heutigen vierten Spieltag mit 0 Punkten am Tabellenende stehen würde. Oder hat das mit „04“ zu tun(?): „0 Punkte am 4 Spieltag“ 😉
Nr. 443 ^.^
Lass uns die Tage genießen, so lange sie noch so sind wie sie sind. Das Grauen kommt von ganz allein. Auch politisch. Aber so lange die Scheuers dieser Nation das Klima verpesten, wird sich daran nichts ändern.
Ich habe dir übrigens ein Bild geschickt, gesehen? 😉 Du hast die Ostsee, ich den Baggersee 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin, jau, gesehen und getwittert. Sowas kann auch nur dir passieren 😉 Zuviel Sonne abbekommen?
Grüße von der See an den Baggersee 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person