Laserdrucker Ricoh SP 112: Toner alle?
Das Problem kennen sicherlich viele PC-Nutzer: Gedruckt werden im Jahr nur „ein paar Seiten“, und wenn man etwas ausdrucken will, „spinnt“ der Drucker. Meist liegt es daran, dass die Tinte dann nicht mehr so fließt, wie sie fließen soll. Und irgendwann sind die teuren Patronen leer, weil durch die nötigen Reinigungsprozesse mehr Tinte im Nichts verschwunden als auf dem Papier gelandet ist.
Eine Alternative sind Laserdrucker. Wer keinen Wert auf Farbausdrucke legt, findet S/W-Laser schon für „kleines Geld“. Für eine Freundin habe ich vor einem Jahr einen Ricoh SP 112 für weniger als 40 € beschafft. Gedruckt hat er gut. Bis gestern. Nach gefühlt „100 Seiten“ sagte der Drucker plötzlich: „Toner leer“. Wie jetzt? Das kann doch nicht sein – zumal es bei den Ausdrucken zuvor keine Anzeichen dafür gab.
Die Antwort bei diesem Modell liegt im verbauten Chip auf der Toner-Patrone. Der zählt die Ausdrucke und errechnet, wann der Toner aufgebraucht ist. Das wäre so, als wenn sich im Auto die Tankuhr nach den gefahrenen Kilometern richten würde. So ein „Blödsinn!“
Im Netz habe ich eine Anleitung gefunden, um dem Chip das Zählen zu verbieten. Dazu bitte zum Vergrößern auf das Bild klicken und den einzelnen Schritten über die Druckereinstellungen folgen. Wenn sich der Mauszeiger im Feld Bild 3 befindet, Umschalt+Strg drücken, gedrückt halten und mit der rechten Maustaste 2x klicken. Nach der Änderung des Des Mode von 1 auf 0 klappt’s auch wieder mit dem Drucker. Das sollte auch für andere Ricoh-Laser gelten. Wie lange, bleibt abzuwarten. Aber erst einmal hat man sich die rund 30 € für eine neue Toner-Patrone gespart.
Nachtrag (s. unter Kommentare) von J.G. (DANKE! – hier per copy & paste):
Hallo, ich hatte damals dies auf „www.mikrocontroller.net“ veröffentlicht.(„https://www.mikrocontroller.net/topic/369267“). Ich finde es gut, dass sie ebenfalls darauf hinweisen, dass diese Kartusche nicht leer ist. Was sie vielleicht noch hätten erwähnen sollen wären die anderen Modelle die dort angezeigt werden im Menü.
SP111, SP 111SU, SP SF, SP 112, SP 112SU, SP 112SF, SP 110, SP 110SU, SP 110SF
Wer sich dies nicht zutraut der kann sich auch einen neuen Chip kaufen.
490
Ist das vielleicht das gleiche Prinzip wie bei vielen billigen „Tinten-Pissern“, wenn der Kauf eines neuen Drucker fast günstiger ist als ein Satz neuer Patronen, zumindest im Original?
30 € für eine neue S-Toner-Patrone? Das ist dann sicherlich kein Original-Toner. Oder kann man dann nur 1.000 Seiten damit drucken?
Grüße!
LikenGefällt 1 Person
Moin, keine Ahnung. Doch, was ich gestern gesehen habe, war kein Originaltoner für den Ricoh. Ich weiß aber nicht, für wie viel Seiten die Patrone gedacht ist. Vielleicht ist es das „gleiche Prinzip“. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sich jemand wieder einen Ricoh kauft, mag er noch so günstig sein, wenn er damit „gefühlt nur 100 Seiten“ gedruckt hat.
Egal. In diesem Fall ist die Entscheidung erst einmal aufgeschoben und wir warten ab, wie lange der Drucker nun noch druckt, bis der Toner tatsächlich alle ist.
Grüße zurück 😉
LikenLiken
Ich habe in dem Untermenü einen Zähler aller Druckaufträge gefunden.
Bei meinem war bei 300 der Cut.
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank, es hat bei mir geklappt… super!
LikenGefällt 1 Person
Moin. Freut mich, dass es auch bei dir funktioniert hat 😉
LikenLiken
Geil ! DANKE
LikenGefällt 1 Person
Moin. Ja. Finden wir auch. Und der Drucker druckt nach wie vor problemlos.
LikenLiken
Vielen Dank.
Sie haben mir wirklich geholfen.
LikenGefällt 1 Person
Keine Ursache. Gewissermaßen bin ich ja nur der Kopierer 😉
Grüße von der Ostsee
LikenLiken
Hallo, ich hatte damals dies auf „www.mikrocontroller.net“ veröffentlicht.(„https://www.mikrocontroller.net/topic/369267“). Ich finde es gut, dass sie ebenfalls darauf hinweisen, dass diese Kartusche nicht leer ist. Was sie vielleicht noch hätten erwähnen sollen wären die anderen Modelle die dort angezeigt werden im Menü.
SP111
SP 111SU
SP SF
SP 112
SP 112SU
SP 112SF
SP 110
SP 110SU
SP 110SF
Wer sich dies nicht zutraut der kann sich auch einen neuen Chip kaufen.
LikenGefällt 1 Person
Moin. Danke für den Hinweis, ich hab’s oben mit eingefügt. Grüße und stressfreie Tage für den Rest des Jahres!
LikenLiken
Danke, das hat mich gerettet!
LikenGefällt 1 Person
Gerne doch & freut mich!
LikenLiken
Vielen Dank für den super Tip!
Hat einwandfrei funktioniert.
Von der Firma Ricoh finde ich mich allerdings als Kunde leicht, sagen wir mal,
angeschmiert. Den Drucker einen leeren Toner anzeigen zu lassen, wenn dem
gar nicht so ist, grenzt für mich an Betrug.
LikenGefällt 1 Person
Moin.
So ist das leider oft. Drucker werden zu einem kleinen Preis angeboten und die Herstellen hoffen darauf, dass die Käufer anschließend bei originalem Zubehör bleiben. Bei den Preisen lohnt sich dann auf alle Fälle sich nach Noname-Produkten umzusehen.
LikenLiken
Habe einen „RICOH SP C250DN“
Wenn ich dieser Beschreibung folge, (Wenn sich der Mauszeiger im Feld Bild 3 befindet, Umschalt+Strg drücken, gedrückt halten und mit der rechten Maustaste 2x klicken) dann passiert bei mir garnichts.
Giebt es da noch einen anderen Trick?
LikenLiken
Moin.
Dazu kann ich leider nichts sagen. Vllt. funktioniert’s mit dem Druckertyp nicht. Ich kann auch nichts ausprobieren, denn der SP112 steht bei einer Freundin und die ist die nächsten vier Wochen nicht zuhause.
LikenLiken
Also bei mir hat es mit den Umschalt/STRG Tasten auf der linken Seite der Tastatur auch nicht funktioniert, erst als ich die Tasten auf der rechten Seite benutzt habe, ging es.
Vielleicht hilft dir das.
LikenLiken
Danke für die Infos. Hat leider nicht funktioniert. Vieleicht kommt es auf den Treiber an? Nicht bei allen Treibern erscheind dieses Bild! Bei >RICOH PS V4 UniversalDriver V1.4< erscheint das Bild – aber man kann nichts anfangen.
LikenLiken
Vielleicht gibt es eine Einstellung im Service Menü bzw. etwas zurücksetzen.
https://fixyourownprinter.com/posts/1002535
Ansonsten kann man sich sicherlich die Chips kaufen.
LikenGefällt 1 Person
ich hab gestern meinen alten HP Drucker nochmal installiert mit neuen Druckpatronen, war das ein Akt. unerträglich
LikenGefällt 1 Person
😉 Meine Freundin leistet sich für solche Fälle einen Service-Techniker 😉 Ich kriege dann auch immer Kaffee & Kuchen 😉
LikenLiken
Hallo,
hab einen SP211, bei dem klappt es leider nicht mit derr Tastenkombi,
gibt es ggf. noch eine andere Möglichkeit?
LikenLiken
Moin. Damit kann ich leider nicht dienen. Ich kann auch nichts ausprobieren, das der Drucker bei meiner Freundin steht. Und druckt immer noch, mit der ersten Patrone 😉
LikenLiken
Vielen vielen Dank! Jetzt druckt der Drucker wieder. Unglaublich!!
Ich hatte genau das gleiche Problem wie Ihre Freundin/Bekannte….
Plötzlich und ohne vorheriges Schwächeln des Ausdrucks ging nichts mehr.
Dank Ihrer Anleitung ist alles wieder gut.
LikenGefällt 1 Person
Bütte, bütte 😉 Und bei meiner Freundin druckt der Drucker immer noch mit derselben Patrone. Gut, sie druckt nicht viel, aber das Geld für eine neue Patrone hat sie sich bisher gespart 😉
Grüße aus Ostholstein
LikenLiken
Hallo,
bei meinem Ricoh SP112 ist es leider so, dass wenn ich das Feld „Smart Organizing Monitor…“ anklicke, folgende Fehlermeldung kommt:
„Smart Organizing Monitor Start ist fehlgeschlagen. Bitte bestätigen sie, dass die Applikations-Software korrekt installiert ist.“
Hab schon alles mögliche versucht, komme aber nicht weiter.
Grüße aus Mömlingen
LikenGefällt 1 Person
Moin.
Leider kann ich von hier aus keinen Support geben. Der Drucker steht bei meiner Freundin und ich kann ohne dem jetzt die Schritte so nicht nachvollziehen.
Jedoch eine Frage: Ist die richtige Ricoh-Software installiert? Ich frage deshalb, weil mein Lapi in ihrem Netzwerk den Drucker zwar erkennt und ich auf dem auch ausdrucken kann, aber ohne installierte Software könnte ich den Organizing Monitor nicht starten.
Grüße aus Ostholstein
LikenLiken
@Julius Stegmann
Diese Fehlermeldung kam bei mir auch.
Lösung: Smart Organizing Monitor von der mitgelieferten CD installieren.
LikenGefällt 1 Person
Danke für den Tipp. Habe die CD noch nicht gefunden, aber das Programm vom Internet heruntergeladen und installiert. Hat aber nichts gebracht. Das Programm erkennt den Drucker nicht.
LikenLiken
Hatte das Programm vorher auch vom Internet heruntergeladen, klappte nicht. Erst als ich es von CD installiert habe, funktionierte es. Vielleicht gibt es da kleine Unterschiede in der Software.
LikenLiken