Zum Inhalt springen

Ist der Mann im Mond rot vor Wut – oder Scham – oder was?

17. Oktober 2017

Blutmond-171017-b3

Balkon. Heute Morgen. Pott Kaffee und Frühstückszigarette. Ich schaue nach oben und sehe dieses Bild. „Ist der Mann im Mond jetzt rot vor Wut – oder Scham – oder was?“ denke ich so bei mir. Sofort meldet sich mein innerer Zwilling: „Dir fehlt mal wieder der nötige Ernst. Das ist ein Blutmond, wenn der Vollmond in einer totalen Kernschattenfinsternis …“. Ich unterbreche, es folgt eines unserer Zwiegespräche: „Nee, nee, der Mann im Mond hat die Kolumne von Diez im Spiegel gelesen: ‚Was tun, wenn soziale Kälte und nationaler Egoismus überall auf der Welt zur Staatsräson werden?‘. Und Augstein: ‚Der Wähler als Sadist‘. Und nun ist er entweder wütend, weil hier auf der Erde alles so ist wie es ist, oder er schämt sich für uns Menschen hier unten.“ Damit habe ich meinen Zwilling wohl überzeugt … – oder er hat ein weiteres Gespräch für sinnlos gehalten. Funkstille.

Zukunft-Europa-171014-Neust

Mein Zwilling neigt zurzeit kaum zum Widerspruch. Als ich am Samstag am Neustädter Hafen diese zerschlissene Europa-Flagge sehe und mich frage, ob die „ein Symbol für die Zukunft Europas“ ist (?) kommt keine Antwort. Auch nicht, als ich vorhin „Atemlos in Richtung Machterhalt“ von Reuter in der FAZ lese. Und wenn er noch nicht einmal das Fazit meines Freundes S. „In Niedersachsen ist im Vergleich zum Bund alles besser anders“ kommentiert, dann weiß ich nicht, ob ich das als gutes Zeichen werten soll?

Egal. Bevor ich mir darüber Gedanken mache, gibt’s Wichtigeres zu erledigen: Urlaubsunterlagen checken (Montag geht’s los) und Anwaltsschreiben i. S. 2204 durcharbeiten. Die Klage läuft. Aber so ein Verfahren dauert Jahre – und vielleicht ist der Mann im Mond auch darüber ein bisschen wütend …?

537

4 Kommentare leave one →
  1. 17. Oktober 2017 20:18

    Ich wünsche dir viel Kraft und einen langen Atem für das Verfahren. Leider liegt es oft noch nicht einmal an der Überlastung der Gerichte, sondern weil beklagte Ärzte, Kliniken oder deren Versicherungen auf Zeit spielen: In der Hoffnung, dass die Kläger zwischendurch aufgeben, vielleicht auch weil sie sich eine Fortführung eines Verfahrens finaziell nicht mehr leisten können.
    SMS

    Gefällt 1 Person

    • 18. Oktober 2017 07:35

      Moin.
      Ja, da ist was Wahres dran. So ein Verfahren ist eine psychische und kann eine finanzielle Belastung sein. Auch wenn uns in dem Verfahren sehr gute Erfolgsaussichten bescheinigt werden, die Pflege- und Behandlungsfehler sind nun mal durch den von der StA beauftragten Gutachter festgestellt worden, so gilt dennoch die Weisheit: „Vor Gericht und auf hoher See bist du in Gottes Hand.“
      Wir werden sehen ….

      Like

  2. Albert permalink
    17. Oktober 2017 22:16

    N’abend.
    Ich möchte Ihnen zwar nicht die Symbolhaftigkeit Ihrer Betrachtungsweisen absprechen, aber gestatten Sie mir Sie darauf hinzuweisen, dass Ihr „Blutmond“ bestenfalls eine „Blutsonne“ ist.
    Die orange-rötlichen Farbe der Sonne ist laut dem Deutschen Wetterdienst eine Folge des Hurrikans „Ophelia“, der Staub aus der nordafrikanischen Sahara und Rußpartikel der Waldbrände in Portugal nach Nordeuropa geweht hat. Das Phänomen soll noch zwei Tage anhalten.
    Albert

    Gefällt 1 Person

    • 18. Oktober 2017 07:40

      Moin. Ups, das nenne ich einen Fauxpas meinerseits. Das war gestern Morgen wohl zu früh für mich und ohne aufgefüllten Koffein-Spiegel 😉
      Aber heute Morgen beim Blick in die LN habe ich es auch gelesen – und mir gedacht: „Meier, was du da gestern für’n Mist geschrieben?“ Mein Zwilling hat nichts dazu gesagt 😉

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: