Schnostern, Frostern – oder wat?
Moin. „Frostern“ – den Begriff kannte ich schon. Seit 2013. Gestern kam aus dem Radio eine neue Wortschöpfung hinzu: „Schnostern“.
Ostern im Schnee?! Unsere ostholsteinischen Bienen haben sich jedenfalls schon mal darauf eingestellt und sich warm angezogen.
Na ja, das was letzte Nacht hier runter kam, wird wohl nicht lange liegen bleiben. Aber mit den Wetter-Vorhersagen ist das wie mit den Aussagen von Politikern – beide sind mit Vorsicht zu genießen.
Mit Vorsicht zu genießen sind auch einige Autofahrer, und -innen, nämlich die, die jetzt schon auf Sommerreifen unterwegs sind. Bei solchen Straßenverhältnissen ist das nicht gut!
Das war heute Vormittag hier in Scharbeutz – und so sah’s am Strand aus:
Matschig. Schneematsch. Sandmatsch. Alles Matsch.
Und in dem Matsch das: Eine Flaschenpost. Geschrieben und ins Meer geworfen von einem Mädchen aus Westfalen auf der anderen Seite der Bucht in MeckPom. Wie lange die Flasche unterwegs war, weiß ich nicht. Leider steht kein Datum bei. Aber die Adresse und ich werde dem Kind (der Schrift nach zu urteilen) eine Antwort schicken.
Flaschen habe ich ja schon mehrere am Strand gefunden, leere Flaschen, aber noch nie eine verschlossene mit Post drin.
Ich wünsche euch allen schöne Ostertage, egal ob nun Frostern, Schnostern oder trocken mit Sonne:
Macht das Beste aus dem langen Wochenende!
579
Auch dir „Rohe Eiertage“ 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Moin. Danke. Dito. Aber ich hätte die gerne gekocht, 6 Min. und bunt. Geht das statt roh? 😉
Grüße von der Ostsee
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin. Ich dachte eigentlich an gerührte 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich wünsche auch schöne Ostertage mit vielen bunten gekochten 6-Minuten-Eiern, meinetwegen auch gerührten. 😉
Ob Frostern, Schnostern oder welchem Kunstwort auch immer: Wir im Norden kennen kältere Oster- als Weihnachtstage. Für den Rest der Republik kann ich nicht sprechen. Nun ist es in diesem Jahr wieder einmal so: 10 Grad Weihnachten, 1 Grad Ostern.
So what? Albert
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mon, danke. Ich wünsche auch schöne Tage.
Ja, mit dem „Ostern kälter als Weihnachten“ stimmt wohl, das hatten wir in der Tat schon oft genug.
Grüße aus Scharbeutz
Gefällt mirGefällt mir
Das noch: Die Woll-Schal-Mützen-Biene habe ich bei uns in Schleswig-Holstein noch nie gesehen. Ist die eingewandert, hat die einen Migrationshintergrund?
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Sven,
wir haben uns ja schief gelacht bei deinem Bienenbild. GREAT!
Jetzt machen wir dich neidisch. Wir haben hier an der Küste Nord Norfolks feines Wetter.
Mit lieben Grüßen vom sonnigen Meer und frohe Feiertage
The Fab Four of Cley
Gefällt mirGefällt mir
Moin. Danke für die lieben Grüße, die gebe ich gerne zurück und wünsche schöne Tage.

Apropos schöne Tage: Wider Erwarten wurde es gestern bei uns an der Bucht doch noch schön, Sonne pur, gut auszuhalten 😉
Grüße von der Ostsee
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sogar die Flaschenposten schwimmen in die falsche Richtung…
Ostwind. Seit Wochen.
Schneegestöber am Ostermorgen, aber die Amseln zwitschern tapfer!
Frohe Festtage! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person