Bauer Puttlich, Rosa Blau und Emil Knasterbax
Aus Gründen … hat sich heute mal wieder mein alter Dozent gemeldet. Nein, nicht persönlich, sondern er polterte plötzlich in meinem Kopf rum: „Denken sie dran, bildlich gesprochen macht anschaulich!“ Den Satz hat er uns eingebläut. In seinen Texten, die er uns zur Lösung von Sachverhalten vorgelegte, hatten die Protagonisten auch alle Namen. Bauer Puttlich kam immer wieder vor, oft auch Kunstnamen wie wie Rosa Blau und Emil Knasterbax. Irgendwann habe ich angefangen den Namen Gesichter zu geben und damit wurde manch trockener Text zum Kopfkino.
Aus Gründen … könnte ein zu lösender Sachverhalt heute so aussehen:
Emil Knasterbax wird mit schweren Schussverletzungen in seiner Londreser Wohnung aufgefunden und ist bisher nicht ansprechbar. Die Forensiker kommen zu dem Ergebnis, dass die Kugeln aus einem sehr seltenen LeMat Revolver abgefeuert wurden.
Bekannt ist, dass Emil Knasterbax ehemals auf dem Hof des Bauern Puttlich für diesen arbeitete, dort aber ebenso für Rosa Blau, die Präsidentin von Londres, spionierte. Als Bauer Puttlich das bemerkte, sperrte er den geständigen Emil Knasterbax ein. Später wurde er gegen einen Spion von Bauer Puttlich ausgetauscht und durfte nach Londres ausreisen.
Rosa Blau beschuldigt jetzt Bauer Puttlich des versuchten Mordes an Emil Knasterbax, weil er, Puttlich, bekanntermaßen im Besitz eines seltenen LeMat Revolvers sei. Bauer Puttlich bestreitet die Tat. Er argumentiert, dass die Waffe zwar selten aber nicht einmalig sei und ihn das daher nicht automatisch zum Täter mache. Außerdem fehle es ihm an einem Motiv, da er Emil Knasterbax habe ausreisen lassen.
>>> Aufgabe: Beurteilen Sie den Sachverhalt aus strafrechtlicher Sicht und kommentieren Sie ihr Ergebnis.
Übereinstimmungen des Sachverhalts mit dem aktuellen Ereignissen sind nicht rein zufällig. Ich sag‘ mal …: Wenn ich mir für diese Sachverhaltslösung die ein oder andere Regierung zum Vorbild nehmen würde …, ja dann würde mein alter Dozent wahrscheinlich poltern: „Meier, suchen sie sich ein anderes Fach aus! Aber keins, was mit Gesetzen und Recht zu tun hat!“
582
Du weißt aber, dass die „hohe Kunst der Politik“ nichts mit einem juristischen Seminar gemein hat? Wenngleich die Politiker selbstverständlich aufpassen müssen, nicht willkürlich zu handeln.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin, ja. Was hier abgeht halte ich mittlerweile für einen Informationskrieg und weiß bald nicht mehr, was ich glauben kann und was nicht. Und ein Krieg, auch einer nur mit Worten und Sanktionen, kennt nur Verlierer!
Gefällt mirGefällt mir
Das wollte ich noch sagen: Als Satire-Beitrag aber nicht schlecht 😀🤡🙈🙉🙊
Gefällt mirGefällt 1 Person