#Twitter und die #Bots
Den Kurznachrichtendienst Twitter kennen bestimmt fast alle. Sicherlich haben viele auch schon etwas von Bots gehört: Ein Bot ist ein Computerprogramm, das automatisch Aufgaben abarbeitet und dabei nicht auf eine Interaktion mit einem menschlichen Benutzer angewiesen ist.
Wer – nicht nur – auf Twitter genau hinschaut, findet zu gewissen Themen immer wieder solche Bot-Aktionen. Über die Hintergründe … will ich hier gar nicht spekulieren, mögen sie noch so sehr auf der Hand liegen. Gestern hatte ich selbst so ein Erlebnis: Eine spaßige Antwort auf einen Tweet zu dem Fußballspiel gestern brachte mir so viele „Gefälltmirs“, wie ich sie als Ab-und-zu-Twitterer bei weitem noch niiie hatte.
Mittlerweile dürften es über 100 sein. Das ist in diesem Fall nicht weiter schlimm, aber so funktioniert das System: Nach irgendwelchen Schlüsselwörtern springen Bot-Programme an und verrichten ihre einprogrammierte Arbeit. Ganz simpel, wenn man weiß, wie es geht. Aber auf diese Art und Weise können in vielen Fällen Stimmungen erzeugt und Meinungen manipuliert werden. Das ist genau das, was MMW neulich in einem Interview mit „Die Demokratie ist im Augenblick in Gefahr“ meint. Denn es gilt Oppas Weisheit: „Steter Tropfen höhlt den Stein.“
620
Moin Sven,
Wie gut, dass ich weder bei Twitter, noch den anderen ähnlich strukturierten ASozialnetzen… ups natürlich mit F am Anfang geschrieben😉 bin.
Liebs Grüßle von Hanne aus dem schönen Franken🌞🌻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin. Ja, man muss aufpassen. Meinen Gesichtsbuch-Account habe ich vor Jahren auch schnell wieder deaktiviert. Bei Twitter hingegen mag ich als „Info-Junkie“ die Schnelligkeit der Meldungen. Nein, Spaß beiseite, meist zwitschert mein Account auch nicht, aber wenn „was los ist“, dann bin ich dabei 😉 Wie gestern 😦
Liebe Grüße aus dem sonnigen Ostholstein retour! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jo, das kenne ich gut von meinem Lieblings Account Flickr.
Da faven (liken) manche Hunderttausende Bilder in der Hoffnung auf Favs auf ihr eigenes Bild.
Vielleicht war das ja kein „Bot“ sondern dein Tweet war gut!!!??? 😉
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin.
Ja, bei Flickr war ich auch mal und kenne diese „Faverei“ 😉
Danke dass mein „Tweet gut war“. Da mögen ja auch einige ehrliche „Gefälltmirer“ dabei gewesen sein, aber nicht 125, Stand heute Morgen 😉
Grüße nach Bremen!
Gefällt mirGefällt 1 Person