AKK – eine schlechte Verliererin
Ich lese diese Überschrift: Annegret Kramp-Karrenbauer ist empört, weil plötzlich jeder seine Meinung sagen darf, ohne die CDU zu fragen.
Erst denke ich an Satire, habe den Postillon im Verdacht. So wie “Parteienforscher warnt: Nächste Hitzewelle könnte Union nochmal 5% Wählerstimmen kosten” (Dank an @giskoe für den Link). Das klingt zwar makaber, aber na ja, stimmt schon irgendwie, nur habe ich es moderater ausgedrückt. Aber Satire darf bekanntlich alles …
- … die CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer (AKK) hingegen nicht, denn sie ist keine Satirikerin sondern eine Politikerin. Deshalb sollte sie sich schon genau überlegen, was sie sagt. Das scheint ihr bisweilen nicht so zu liegen, ich erinnere nur ihren Fauxpas zur Faschingszeit. Oder sie zeigt wiederholt ihre wahre Gesinnung:
Bei einer Pressekonferenz vorgestern nahm AKK Stellung zu dem Video des YouTubers Rezo: “Was wäre eigentlich in diesem Lande los, wenn eine Reihe von, sagen wir, 70 Zeitungsredaktionen zwei Tage vor der Wahl erklärt hätten, wir machen einen gemeinsamen Aufruf: Wählt bitte nicht CDU und SPD. Das wäre klare Meinungsmache vor der Wahl gewesen.” Usw., den Rest erspare ich mir hier. Ähm ja, hallo? Wir haben juste 70 Jahre Grundgesetz gefeiert, da steht etwas vom Grundrecht auf Meinungsfreiheit drin! Logischerweise erntet AKK nun Kritik von allen Seiten. Sogar eine Online-Petition gegen eine Zensur der Meinungsfreiheit wurde gestartet – Stand aktuell gg. 11:30 Uhr mit knapp 60.000 Unterschriften. Jetzt wird AKK von ihren Leuten in Schutz genommen, dass doch alles nicht so gemeint war und natürlich jeder in der CDU die Meinungsfreiheit respektiert.
Nein, so nicht! AKK ist eine schlechte Verliererin, die die Schuld für die Wahlniederlage überall in der digitalen Welt sucht, nur nicht in ihrem analogen Tiefschlaf selbst. Und ganz ehrlich: Glaubt etwa jemand, dass dieses Video den Wahlausgang maßgeblich beeinflusst hat? NÖ! Denn gerade die Jüngeren hätten so wie so nicht CDU oder SPD gewählt, weil sie nämlich mit deren Politik in der GroKo nicht einverstanden sind. Und das dürfen sie laut über alle Kanäle sagen – genau so laut wie sie sagen dürfen, nicht die AfD zu wählen. Punkt!
686
👍
LikenGefällt 2 Personen
Moin. Danke für den Daumen. Ich kann nur Semikolon, Doppelpunkt und Klammern 😦 😉
Grüße nach Bremen
LikenLiken
ja, das war befremdlich. ich hörte das in den nachrichten und dachte: das hat sie jetzt nicht gesagt, oder? doch sie hatte.
LikenGefällt 2 Personen
Moin. Ich glaube, es ging vielen Leuten so wie dir. Ich habe ja auch erst an Satire gedacht. Und was war’s? REALSATIRE 😉
Grüße von der Ostsee
LikenGefällt 1 Person
Das alles zeigt wohl eher ihre Gesinnung. Da kommt manches ungefiltert raus. Frau Merkel hatte sich da besser unter Kontrolle.
Außerdem, die Hashtags #niewiedercdu und #niewiederspd waren zum Wahltag nicht vergessen. Die Netzpolitik derer, die nichts davon verstehen, war und ist nicht vergessen; Urheberrechtsgesetz und damit verbundene Uploadfilter. Die lassen sich übrigens auch gut einsetzen, um Zensur auszuüben.
Grüße aus Sachsen. 🙂
LikenGefällt 2 Personen
Moin, ja, ich war ja auch gespannt, wie sich #FridaysForFuture und #Article13 -usw- bei der Wahl bemerkbar machen, ob die demonstrierenden jungen Leute auch entsprechend wählen würden? Offensichtlich ja 😉
Leider muss ich einschränken, dass das hauptsächlich in den alten Bundesländern so passiert ist. In den neuen Bundesländern sieht es etwas anders aus 😦
Grüße aus SH nach Sachsen!
LikenGefällt 1 Person
Leider sieht es hier anders aus, ja, allerdings haben die Grünen gegenüber früher auch zugelegt. Wenn auch nicht in dem Maße wie im Westen. Die Vorbehalte (und Vorurteile) hier sind groß.
LikenGefällt 1 Person
Moin. Ja, wenn ich richtig informiert bin, gibt es in der Metropolregion Dresden/Leipzig ein anderes Wahlverhalten als auf dem Land. Dort, wo viele junge Leute wegziehen und sich urbanisieren, dort wird häufiger als anderswo AfD gewählt. Berichtige mich bitte, wenn ich damit falsch liege.
Grüße aus SH
LikenGefällt 1 Person
AKK ist diesjähriger Gast bei den Bilderbergern -> https://www.bilderbergmeetings.org/meetings/meeting-2019/participants-2019
LikenGefällt 2 Personen
Moin. Und dann? Ob’s was nützt? Grüße!
LikenLiken
Dir nicht, mir nicht, den Menschen nicht. Nur dem Kapital.
LikenGefällt 1 Person
Moin. Stimmt, oder so 😉 Aber AKK hat nun abgesagt: https://www.spiegel.de/politik/ausland/jared-kushner-trumps-schwiegersohn-nimmt-an-bilderberg-konferenz-teil-a-1270310.html
Vielleicht besser so ….
LikenGefällt 1 Person