Meiers Rückblick 20/07 in 100 Sekunden
Juli 2020: So richtig Lust zum Schreiben habe ich noch keine, aber meiner selbst auferlegten Chronistenpflicht geschuldet melde ich mich für meinen Monatsrückblick mal kurz aus meinem Sommerloch. Obwohl, Sommer? Die letzten Wochen war das Wetter bei uns im Norden recht muckelig mit immer wieder (Niesel)Regen. Im Grunde typisch norddeutsch. Vielleicht haben zu viele geglaubt, dass es nach den heißen Sommern 2018 und 2019 auch in diesem Jahr so weitergehen würde. Dennoch, trotz Regen: Norddeutschlands Böden leiden unter Dürre, sagt jedenfalls der NDR. Und wenn der NDR dieses Wissen gemäß seines ÖR-Staatsauftrages vermittelt, dann muss es ja stimmen 😉 *Ironie-aus.
Nein, im Ernst, 2 Punkte dazu:
1. Einige Kommentare zu diesem NDR-Beitrag (zu anderen ebenso) mögen die Bandbreite des (nord)deutschen Intellekts aufzeigen, sind aber hoffentlich nicht repräsentativ, und
2. halte ich persönlich Artikel in den ÖR-Medien im Großen und Ganzen für verifiziert und wertneutral. Im Gegensatz zu vielen privaten Seiten, wo das Clickbaiting scheinbar an erster Stelle steht: Überschriften versprechen mehr als die Artikel hergeben und hoch lebe der Konjunktiv oder das Fragezeichen. Hauptsache der Artikel wird angeklickt, das bringt Geld, Inhalte sind zweitrangig.
Mit Beiträgen über das Wetter und Klima lässt sich scheinbar besonders gut Geld erklicken, was verlässlich regelmäßig den Wettermann Jörg Kachelmann auf die sprichwörtliche Palme treibt und der nicht müde wird, Wissenschaftliches von klickschlampesken (Wortschöpfung Kachelmann) Fakes zu trennen.
Zum Schluss das noch:
Im DLF hat der Politologe Albrecht von Lucke ein Interview über seine Einschätzung zu dem letzten EU-Gipfel gegeben: Wir haben so etwas wie eine neue Fraktionierung Europas. Ja, die 27 Staatschefs mögen für den kommenden EU-Haushalt und die Corona-Hilfen einen Kompromiss gefunden haben. Für mich gerade noch so, denn nach meinem Empfinden war der EU-Gipfel sehr von Egoismen geprägt. Allerdings wurde sprichwörtlich die Rechnung ohne den Wirt gemacht – und das erfreut mich: Für das EU-Parlament ist der jetzige Vorschlag ist so nicht akzeptabel (EVP-Fraktionschef Manfred Weber im DLF).
Last but not least, Trara, Tusch: Corona! Ja, doch, das muss noch sein. Außer den üblichen Nachrichten und Sorgen des RKI, die mittlerweile die meisten von uns nur noch geflissentlich zur Kenntnis nehmen, gibt es inzwischen so viele (Hobby)-Experten zu dem Thema, quasi Quereinsteiger, die ihr (Halb)-Wissen kundtun und sich nach ihren eigenen Regeln verhalten. Ganz toll. All denen gebührt ein Diplom als Anerkennung! Hier zum Ausdrucken, bitte nur noch ausfüllen (DIN A4, Fund auf Twitter). Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken. Die Urkunde macht sich bestimmt gut neben dem Klima-Diplom, dem Ökonomie-Master und der Fußball-Lehrer-Urkunde 😉 *Satire-aus.
Wer sich jetzt noch über Tönnies & Co. aufregt, also über die Zustände in den (Billig)-Fleisch-Fabriken, Stichworte Arbeitsmigranten, Sozialdumping, Corona-Infektionen, der hinterfragt hoffentlich auch sein eigenes Kaufverhalten. Das wäre so ein Wunsch von mir. Wasch mich, aber mach mich nicht nass, funktioniert nämlich nicht 😉
760
Schön, wieder was von Dir zu lesen. Und alles gut auf den Punkt gebracht. 🙂 Endlich eine richtige Auszeichnung für den ge“bild“eten DashabichimInternetgelesenExperten. Viele Grüße aus Sachsen, in dem es schon sehr sommeröich ist.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Moin. Ja, danke.
Viele Grüße retour von der Lübecker Bucht, wo wir ein heißes Wochenende erwarten. Das meine ich nicht nur auf die Temperaturen bezogen. Aber vielleicht hören die potentiellen Tagestouristen auf unseren Ministerpräsidenten, der gestern dazu aufgefordert hat, nicht unbedingt die Hotspots hier an der Küste zu besuchen, es würde noch so viele andere schöne Plätze in SH geben. Na warten wir es ab 😉
Bleibe gesund & munter
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hoffe, dass das Sommerloch coronafrei ist. Denn wie sich im Moment das Virus verbreitet, das sollte uns zudenken geben und zur Vorsicht ermahnen 😷. Wenn ich allerdings sehe, wie gedankenlos sich viele Menschen verhalten, oft offensichtlich Urlauber 😎, dann fehlt mir der Glaube. 😞☹
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Moin. Ja, mir auch. Ich hab’s gerade schon mal geschrieben: Vielleicht hören die potentiellen Tagestouristen auf unseren Ministerpräsidenten, der gestern dazu aufgefordert hat, nicht unbedingt die Hotspots hier an der Küste zu besuchen, es würde noch so viele andere schöne Plätze in SH geben. Na warten wir es ab 😉
Gefällt mirGefällt mir
Welche Anschrift hat das „Sommerloch“, an das ich diesen Kommentar schicken müsste!!!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Moin Clara.

Das Sommerloch hat keine eigene Anschrift, Post wird postlagernd sporadisch abgeholt 😉
Ich maile gleich mal ….
Fundsache, gestern, ich denke, die passt zu uns 😉
Grüße aus Scharbeutz
Gefällt mirGefällt mir
Diese „Traumsache“ ist wirklich ausnehmend schön – leider passt sie bei mir immer noch nicht. Die Realität kann so verdammt hart und schnell sein.
Aber ein ganz, ganz lieber Gruß zu dir kommt dennoch, denn du bist für mich gute Realität, kein Traum(gespinst)
Gefällt mirGefällt mir
Dein Outlook-Postmaster ärgert mich. Meine Antwort wird bei der von dir angegebenen Absenderadresse nicht zugestellt. Ich habe jetzt einfach mal die bekannte Adresse genommen – ich hoffe, da kommt die Mial durch!
Gefällt mirGefällt mir