Meiers Rückblick 20/11 in 100 Sekunden
November 2020: Der Monat mit weitreichenden Entscheidungen. In den USA wurde gewählt. Nach nur vier Jahren Amtszeit folgt auf den 45. Präsidenten am 20. Januar 2021 mit seiner Amtseinführung der 46.. In meiner Nachbargemeinde Timmendorfer Strand wurde auch gewählt, und zwar nach nur zwei Jahren der Bürgermeister ab. Mal ganz nüchtern betrachtet: Selbst wenn beide Fälle einen Beigeschmack haben und Stoff für einen (Schund)Roman liefern, so funktioniert Demokratie. Politik bedeutet in freien Staaten eben immer, eine Mehrheit hinter sich versammeln zu können. Egal, ob das immer sooo gut ist, Stichwort Schwarmintelligenz. Gelingt das nicht, dann heißt es tschüss!
Weitere wichtige Entscheidungen sind, ich sag‘ mal im Fluss, was heute gilt, kann morgen schon anders sein.
Unser ewiger Bundes-Jogi, DFB-Trainer seit 2006, einst ein gefeierter Held, er war mal der König unter den Fußballtrainern. Heute liefert er den Stoff für eine Tragödie. Seit dem Vorrunden-Aus (als amtierender Weltmeister) bei der WM 2018, spätestens seit der historischen 6:0 Niederlage gegen Spanien vor zwei Wochen, steht er dermaßen in der Kritik, dass es ihm bei einer Wahl wohl so ergehen würde, wie den beiden Personen oben im 1. Absatz. Nicht wenige hofften auf seinen Rücktritt vor der DFB-Sitzung am kommenden Freitag. Bis gestern. Da hat die DFB-Spitze vorab ein weiter so beschlossen. Wer will schon ein Königsmörder sein?
Das andere Dauerthema, ja, genau das, muss ich hier auch erwähnen. Wie fürchterlich, das sind Probleme! Stell‘ dir vor, es ist der 11.11. und keiner geht hin!
Die wahren Opfer der Krise. Mehr Ironie geht nicht. Der Rest? Na ja, da gehen die Meinungen auseinander.
Dieser Screen ist zwar schon zwei Wochen alt, aber im Grunde hat er noch seine Gültigkeit – eher ist es schlimmer geworden. Es gibt eben Kreise mit einer ziemlich niedrigen und mit einer sehr hohen Inzidenz. Müssen / sollen trotzdem alle Beschränkungen überall gleich sein? Soll ein Impfstoff erst in die Regionen mit einer hohen Inzidenz gebracht oder flächendeckend verteilt werden? Und wie ist das überhaupt mit dem, besser den Impfstoffen? Fragen über Fragen. Ich denke mal, dazu wird es einen Absatz in meinem nächsten Monatsrückblick geben. Und es bleibt nur zu hoffen, dass wir uns die Lockerungen über Weihnachten / Silvester nicht teuer erkaufen ….
Das noch, die ARD-Themenwoche #WIE LEBEN vom 15. bis 21. November, Sendungen dazu gibt es in der ARD-Mediathek.
Einer meiner Leser hat daraus die Schämen-Woche gemacht. Zu den tagesaktuellen Themen werden wir mit Zahlen, Ergebnissen und Kommentaren überhäuft. Der Klimawandel hingegen findet sich medial nur noch in Randnotizen wieder. Und leider gibt es gegen den keinen Impfstoff.
Ich wünsche euch eine besinnliche Weihnachtszeit,
macht das Beste draus in diesen pandemischen Zeiten
und bleibt/werdet gesund!
785
Hart aber fair von gestern Abend:
„Jede Impfung hat auch ein Risiko, so wie alles im Leben“
https://www.welt.de/vermischtes/article221459414/Talkshow-Hart-aber-fair-Jede-Impfung-hat-auch-ein-Risiko-so-wie-alles-im-Leben.html
Ich bleibe skeptisch und bin nach der Sendung eher noch mehr verunsichert als vorher.
LikeGefällt 1 Person
Moin. Nun ja, ich hoffe, dass beim Arztgespräch vor der Impfung, das findet ja statt, muss zur Aufklärung stattfinden, offene Fragen beantwortet werden. Wenn das nicht zu meiner Zufriedenheit passieren sollte, dann würde ich ohne Impfung wieder rausgehen.
Also ja, ich habe auch noch Fragen, aber ich gehe davon aus, dass es darauf die nötigen Antworten gibt.
Grüße!
LikeLike
Du: „Und es bleibt nur zu hoffen, dass wir uns die Lockerungen über Weihnachten / Silvester nicht teuer erkaufen ….“ – Berlin lockert ja nicht – mal sehen, ob wir dann im Januar wie die goldenen Helden dastehen, wenn es um Fallzahlen geht.
LikeGefällt 1 Person
Moin Clara. Ja, warten wir es ab. Oder wie eine Bekannte gestern zu mir sagte: Im Januar wissen wir, was wir über Weihnachten / Silvester falsch und was richtig gemacht haben.
Es kommt sicher auch darauf an, wo: Die Bekannten wohnen in einem kleinen Dorf im Kreis Plön, also quasi in der Walachei. Sie meinte gestern noch: Im ganzen Dorf ist uns nicht ein einziger Coronfall bekannt und im Kreis haben wir eine Inzidenz von 20. Jetzt erkläre mal meinen alten Eltern, warum wir Weihnachten nicht zusammen sitzen sollen.
Tja, im Grunde muss es natürlich jeder selber wissen.
Ich wünsche dir einen schönen 2. Advent und bleibe munter. Gesund natürlich auch 😉
LikeLike
Das wünsche ich auch, aber bis zum Fest lesen wir uns sicher noch. Es sei denn, es gibt bis dahin hier nichts mehr zum Lesen.
Zu Tido: Wenn sich Kommunalpolitiker jemanden als Bürgermeister ins Rathaus holen, der von weit her kommt und hier niemanden kennt, mit einer Qualifikation im mittleren Verwaltungsdienst als Sachbearbeiter und der dazu null kommunalpolitische Erfahrung hat, dann müssen sich diese Kommunalpoliker, die ihn zu Wahl vorgeschlagen haben – alles außer der SPD – nicht wundern. Vielleicht haben diese Kommunalpolitiker auch gedacht, so einen Bürgermeister könnten sie leichter lenken und leiten und so ihre persönlichen Interessen umsetzen? Jedenfalls wird die Abwahl für die Gemeinde teuer.
Impfen? Ja, wenn klar ist, wie es mit den Risiken/Nebenwirkungen für uns Alten aussieht. Darüber gibt es für mich noch zu wenig Informationen. /A.
LikeGefällt 1 Person
Moin. Ja, ja, die Timmendorfer. Wer den Schaden hat, der spottet jeder Beschreibung. Ein paar mal habe ich mich schon gefragt, was Frau Kara jetzt wohl denken mag? 😉
Grüße!
LikeLike