WordPress – Formatierungen – ein paar Tipps
Nach meinem letzten Tipp-Beitrag über die Überlistung der Ricoh-SP112-Tonerkartusche wurde ich gefragt, wie ich das mit der anderen Schrift hingekriegt habe. Mit ein paar HTML-Kenntnissen ist das ganz einfach.
Wir wissen, dass in jedem kostenfreien WordPress-Theme (Thema) ein eigenes Layout, gewissermaßen eine Grundformatierung, hinterlegt ist. Aus dem Grund ist es zumeist schwierig, seinen Blog in ein anderes Theme zu übertragen. Dieses Blog-Theme hat beispielsweise den Schrift-Typ Georgia in der Größe 9.7 als Vorgabe – obwohl die Schrift hier im Editor eine andere ist. Veränderungen kann man nur – begrenzt – über die Werkzeugleiste oben einstellen.
Wer den Schrift-Typ bspw. in Arial mit der Größe 12 ändern möchte, kann dies in den HTML-Text schreiben. Das sieht für diese Zeile dann so aus:
<span style=“color: #000080; font-family: ‚Arial‘; font-size: 12pt;“>Wer den Schrift-Typ bspw. in Arial mit der Größe 12 ändern möchte, kann dies in HTML-Text schreiben. Das sieht für diese Zeile dann so aus:</span>
Die blaue Farbe kann man natürlich auch über die Werkzeugleiste einstellen, daraus wird im HTML-Text in diesem Fall „color: #000080“. Auch fett und kursiv – oder beides fett kursiv – als die beiden vielleicht weiteren wichtigen Formatierungen sind über die Werkzeugleiste möglich, dazu muss man nichts in den HTML-Text schreiben. Beispiel am Satz oben:
Wer den Schrift-Typ bspw. in Arial mit der Größe 12 ändern möchte, kann dies in HTML-Text schreiben. Das sieht für diese Zeile dann so aus:
<span style=“color: #000080; font-family: ‚Arial‘; font-size: 12pt;“>Wer den <em>Schrift-Typ</em> bspw. in <strong>Arial mit der Größe 12</strong> ändern möchte, kann dies in <em><strong>HTML-Text</strong></em> schreiben. Das sieht für diese Zeile dann so aus:</span>
Farbe „color: #000080“ hatten wir, „font-family“ beschreibt den Schrif-Typ und „font-size“ die Größe. <em>Text</em> erwirkt eine kursive Schrift, <strong>Text</strong> die Fettschrift und beides zusammen sieht so aus: <em><strong>Text</em><strong>. Der Satz (fast) gleiche jetzt einmal im Schrift-Typ Comic Sans, Größe 14 in rot:
Wer den Schrift-Typ bspw. in Comic Sans mit der Größe 14 ändern möchte, kann dies in HTML-Text schreiben. Das sieht für diese Zeile dann so aus:
<span style=“color: #ff0000; font-family: ‚Comic Sans MS‘; font-size: 14pt;“>Wer den Schrift-Typ bspw. in <em><strong>Comic Sans</strong></em> mit der <em><strong>Größe 14</strong></em> ändern möchte, kann dies in HTML-Text schreiben. Das sieht für diese Zeile dann so aus:</span>
Das nur mal so als gaaanz kleiner Einblick in die große HTML-Welt. Ihr seht, mit ein paar ganz kleinen Kniffs kann man ein bisschen mehr aus seinem Textbild machen als es der Editor hergibt. Und am Anfang immer mit <span> beginnen und </span> enden, siehe Beispiele.
Weitere Hilfen / Tipps:
- WordPress – wo ist der klassische Editor?
So kann ich weiter mit dem klassischen Editor arbeiten – vom 24.08.2020 - WordPress – Hilfe, mein Speicher ist voll!
So spare ich durch das Verkleinern der Bilder Speicherplatz ein – vom 07.05.2015
Nach 793 Beiträgen in 11 Jahren, einschließlich 3850 Bilder und Grafiken, ist mein von WordPress zur Verfügung gestellter Speicher lediglich zu rund 15 % belegt.
Tipp: Ab und zu auch mal in den Kommentaren in die Spam-Liste schauen. Manchmal verirrt sich dort hin ein No-Spam-Kommentar.
Noch ein Tipp: Wer Bilder unabhängig vom Theme größer in einem neuen Tab zeigen möchte – so wie bei mir meist immer – kann das unter den Erweiterten Optionen unter den Bild-Details einstellen:
Voraussetzung ist natürlich, dass man das Bild in entsprechender Größe hochgeladen hat und unter den Bild-Details in den Einstellungen die Bild-URL eingetragen ist. Aber das wisst ihr ja alles schon 🙂
… und wenn nicht genau, dann fragt ruhig 😉
794 [Inhaltsverzeichnis Sven Meier erzählt | Fotoblog]
Ich hatte dich verloren und konnte dich nicht wieder finden.
Heute hat der Zufall es geschafft, hurra!
Grüße aus Bremen
Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin. Ich glaube „Moin Nr. 3“
Ach ja, wenn Mann nicht immer gleich antwortet … 😉
Aber schön, dass du mich wiedergefunden hast 😉
Gefällt mirGefällt mir
Dennoch halten ich die Information für sehr wichtig.
Grüße von Michael
Gefällt mirGefällt mir