#Weltknuddeltag – wieder nix mit Knuddeln: NO! #huggingday
Ja, ist denn schon wieder der 21. Januar? Weltknuddeltag? Leute, wie die Zeit vergeht, das Jahr ist schon wieder drei Wochen alt.
Dabei ist es wie im letzten Jahr: Corona, nix mit Knuddeln. Und im Grunde kann ich mich hier nur wiederholen. Alles was es zu erzählen gibt, habe ich hier schon mal in die Tastatur getickert, ist alles nachzulesen. Wenn ich ehrlich bin – und ich bemühe mich das auch immer zu sein – erfülle ich hier so etwas wie eine Chronistenpflicht. Alle Jahre wieder … am 21. Januar sehe ich bei mir Blogaufrufe wie sonst selten bis nie. Wenn ich meinen Blog kommerziell betreiben würde, wäre heute wieder Zahltag. 😉 Na ja, die paar Cent werde ich verschmerzen 😉
Ja, NO HUGS ist im Moment besser. Nebenan Lübeck hat eine Inzidenz von über 1.000 und wir in Ostholstein werden da auch bald hinkommen. Oder haben die bereits, denn gestern sagte mir ein Kollege, dass unsere analogen Gesundheitsämter mit dem Melden, sprich Faxen, überhaupt nicht hinterherkommen. Ich sag‘ mal so: Solange unsere Kliniken nicht aus allen Nähten platzen – was sie hier bei uns trotz steigender Aufnahmezahlen durch hauptsächlich Ungeimpfte wohl noch nicht tun, will ich die hohe Inzidenz nicht überbewerten. Eher kann man die vielen coronabedingten Ausfälle vielleicht beim Einkaufen merken. Erklärung im Supermarkt: Weil nicht genügend Fahrer einsatzfähig sind, gibt es hier und da schon mal kleine Lücken in den Regalen. Na ja, lieber nur halbvolle Regale als übervolle Krankenhäuser 😉 Und es Es kommt der Tag, da werden wir uns alle wieder herzhaft knuddeln können! Bestimmt! 😉

875 [Inhaltsverzeichnis Sven Meier erzählt | Fotoblog]
Von dem Weltkuddeltag habe ich noch nie was gehört. 🥴 Wie gut, dass ich in deinem Blog nachgelesen habe.
Dabei kam mir eine Erzählung von einem Mitschüler aus einem Lehrgang in den Sinn.
Er sah für mich nicht so aus, was ich für einen schönen Mann bezeichnen würde, bis er uns von einer Tradition in seiner Ehe erzählte. Wenn sie Abends heim kamen, haben sie sich zur Begrüßung erst mal richtig abgeknuddelt. Das BegrüßungsRitual konnte bis zu 5 Minuten dauern. Er nannte das „ungeteilte Aufmerksamkeit für den Partner“. Ich fand das sehr bemerkenswert, denn im EheAlltag driften Menschen nicht selten auseinander. Und wenn es Streitigkeiten gibt, kann so ein Knuddelritual alles wieder ausbalancieren.
LikeGefällt 1 Person
Moin „flotte Bloggerin“ 😉
Tolle Erzählung. Das mit dem „Ehealltag“ kann ich bestätigen. Nach 30 Jahren und Kinder aus dem Haus war bei uns auch „die Luft raus“. Heute haben meine Freundin und ich getrennte Wohnungen und wenn wir uns (fast) täglich sehen, hat auch jeder die (fast) ungeteilte Aufmerksamkeit des anderen. Wir leben ganz gut damit 😉
Grüße von der Ostsee!
LikeLike
Heute ist auch der „Tag der Jogginghose“. Wenn es aus dem Knuddeln nichts wird, dann eben in der Jogginghose auf dem Sofa faulenzen 😁
Zu den Inzidenzzahlen merkt selbst das RKI an, dass die Zahlen mutmaßlich wesentlich höher sind, weil die Kapazitäten zur Testauswertung nicht ausreichen. Hoffen wir, dass wir diese Welle gut überstehen und ab den Sommer nur noch von einer saisonalen endemischen Lage sprechen werden. Den eins scheint sicher: Das Corona-Virus wird uns weiterhin begleiten wie das Influenza-Virus. 💉💉💉
LikeGefällt 1 Person
Im Sommer wird wieder gerockt 🙂
Dann holen wir alles nach 😉
LikeGefällt 1 Person
Hallo Sven, ich wäre doch glattweg bereit, stufenweise gesteigertes Lesegeld bis 0,50 € an dich zu bezahlen oder zu überweisen – aber nur, wenn ich dann virtuell knuddeln darf.
Gruß zu dir
LikeGefällt 1 Person
Moin LC, du darfst. Jederzeit. Ohne Lesegeld.
Fühle dich geknuddelt 😉
LikeGefällt 1 Person