Zum Inhalt springen

Trotz Alledem IV [Klimapolitik]

19. September 2021

Hannes, mein alter Spezi: Wie wäre es mit einer vierten Version zu Trotz Alledem? Sozialismus war gestern, heute haben wir Klima! Ich habe schon mal angefangen zu texten:

Trotz Alledem IV [Klimapolitik]
von Hannes Wader & Sven Meier 😉

Eine Klimapolitik müsste her,
mit neuem Schwung und alledem.
Denn wenn sie wie die alte wär‘,
würd’s wieder nichts, trotz alledem.
Doch auch wenn sich dieser Wunsch wohl kaum
erfüllen lässt, schützt uns der Traum
von einer bessren Welt, vor der
Resignation, trotz alledem.

*

No Comment PICTURES

Zur Galerieansicht bitte auf eins der Bilder klicken und einfach mal wirken lassen. Zum Bild oben: Es steht für sechs Tagesschau-Beiträge der letzten Monate. Niemand sollte sagen, er wüsste von nix. Der deutsche Klimaforscher Stefan Rahmstorf fragte gestern: „Hört eigentlich jemand zu? Die Wahl nächsten Sonntag ist die letzte Chance, Deutschland endlich auf den Weg zur Einhaltung des Pariser Klima-Abkommens zu bringen.“

Wer auf tagesschau.de nachlesen möchte:

Klimawandel – Ozeane werden immer wärmer – 14.01.2020
Wissenschaftler aus mehreren Ländern schlagen gemeinsam Alarm: Die Weltmeere waren 2019 so warm wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen – mit katastrophalen Folgen. Aber es gibt einen Ausweg.
Neuer Bericht des Weltklimarats – Die Prognose wird nicht schöner, aber genauer – 26.07.2021
Heute beginnt der Weltklimarat IPCC mit der abschließenden Sitzung zum neuen Sachstandsbericht. Vertreter aus fast 200 Staaten fassen gemeinsam mit Wissenschaftlern den Stand der Forschung zusammen.
IPCC-Bericht zur Erderwärmung – Kritische Marke bereits 2030 erreicht – 09.08.2021
Die Folgen der Erderwärmung werden immer klarer und der angestrebte Klimaschutz reicht nicht: Das ist das Fazit des neuen Weltklimaberichts. Bereits 2030 droht eine Erderwärmung um 1,5 Grad – zehn Jahre früher als bisher prognostiziert.
Dritter Teil des Weltklimaberichts – „Ein Leak – weil es dramatisch ist“ – 07.09.2021
Der dritte Teil des Weltklimaberichts wird erst in einem halben Jahr veröffentlicht. Die Gruppe „Scientist Rebellion“ hat nun einen Entwurf geleakt – aus Angst davor, dass der Bericht verwässert wird. Was fordern die Wissenschaftsaktivisten?
Bericht der Weltbank – 200 Millionen Klimaflüchtlinge bis 2050 möglich – 13.09.2021
Einem Bericht der Weltbank zufolge wird der Klimawandel zahlreiche Menschen zur Migration innerhalb ihres Landes zwingen. Niedrigere Emissionen und eine nachhaltige Entwicklung könnten die Folgen deutlich abmildern.
Neuer UN-Bericht – Welt steuert auf 2,7 Grad Erwärmung zu – 17.09.2021
Bei der Erderwärmung befindet sich die Welt auf einem „katastrophalen Weg“ – das ist das Fazit eines neuen UN-Klimaberichts. Laut Generalsekretär Guterres drohen 2,7 Grad mehr und ein „massiver Verlust von Menschenleben“.

Ja, Trotz Alledem: Eine Klimapolitik müsste her, mit neuem Schwung und alledem! Herr Rahmstorf hat Recht: Die Wahl am kommenden Sonntag ist die letzte Chance, Deutschland endlich auf den Weg zur Einhaltung des Pariser Klima-Abkommens zu bringen.

847 [Inhaltsverzeichnis Sven Meier erzählt | Fotoblog]

6 Kommentare leave one →
  1. 19. September 2021 17:54

    In der letzten Ausgabe des „Rolling Stone“ haben sich mehrere deutsche Künstler zur bevorstehenden Wahl äußern können. Die Schauspielerin und Sängerin Nora Tschirner hat ein längeres und sehr engagiertes Statement dazu abgegeben. Hier ein kurzes Zitat daraus, das ich passend zur Problematik Klimaschutz und der erhitzten Debatte um ihn herum finde: „Wir sind wie Dinosaurier mit ’ner Chance. Wir wissen, dass der Meteorit kommt. Und – ta-daa! – wir sind viel schlauer. Wir finden Dinosaurier ja vieles. beeindruckend, niedlich, wild, riesig, bezaubernd, merkwürdig. Für ihre Schlauheit feiern wir sie ehrlicherweise nicht so richtig, diese süßen Idioten. Nur mal kurz anders gedacht: Wer ist dümmer, jemand, der sich von einem Meteoriten auslöschen lässt, oder jemand, der den Meteoriten selbst erdacht, gebaut und hochgeworfen hat, um sich dann sehenden Auges auslöschen zu lassen?“

    Gefällt 2 Personen

    • 20. September 2021 15:12

      Moin Eberhard.
      Danke für den Text. Ja, der passt.
      Wenn es dich interessiert, hier ein Link, taz-Interview mit Eckart von Hirschhausen, gestern.
      https://taz.de/TV-Moderator-Eckart-von-Hirschhausen/!5799639/
      Viele Grüße nach Sachsen und hoffen wir, dass Sonntag die „richtigen“ oben stehen 😉

      Gefällt 1 Person

      • 20. September 2021 18:02

        Herzlichen Dank. Das war sehr aufschlussreich. Da waren auch ein paar Sachen dabei, die ich noch gar nicht in Betracht gezogen habe. Hirschhausen bringt das auch sehr gut rüber. 🙂 Viele Grüße aus Sachsen

        Like

  2. 20. September 2021 12:28

    Hi Sven
    Toll der Spruch: Sozialismus war gestern, heute haben wir Klima!
    Danke fürs Teilen
    The Fab Four of Cley
    🙂 🙂 🙂 🙂

    Gefällt 1 Person

    • 20. September 2021 15:23

      Moin Klausbernd.
      Ja, ich oute mich als Hannes-Wader-Fan. Trotz Alledem, Version von Wader, also III, haben wir schon vor 40 Jahren gesungen. Klampfe, Kiste Bier …, ach ja, das waren noch Zeiten 😉
      Und was passierte in den Jahren,
      wohin hab’n wir sie verschenkt?
      Meistens hab’n wir doch am Tresen
      das Geschick der Welt gelenkt.
      Und die fiel nicht aus den Angeln,
      höchstens wir fiel’n manchmal um.
      😉 frei nach Konstantin Wecker.
      Ja, die die Welt bewegenden Themen waren damals andere als heute. Aber das weißt du ja und wahrscheinlich besser als ich 😉
      Grüße aus Ostholstein nach Norfolk! Bleibt munter!

      Gefällt 1 Person

Trackbacks

  1. #COP26 – mein (ernüchterndes) Resümee | Sven Meier erzählt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: