Keine Sportwetten für HartzIV-Empfänger
Quizfrage – Richtig oder wahr?
Nach einer aktuellen Entscheidung des Kölner Landgerichts darf die Westlotto-Gesellschaft keine Sportwetten mehr an HartzIV-Empfänger verkaufen.
Antwort von rechts nach links lesen: Rhaw dnu githcir!
Hintergrund:
Ein Mitbewerber hatte geklagt und Westlotto vorgeworfen, gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb und den seit 2008 geltenden Glücksspielstaatsvertrag verstoßen zu haben. Darin ist unter anderem festgehalten, dass Minderjährige, Spielsüchtige, aber auch Menschen mit geringen Einkünften wie Hartz-IV-Empfänger vor Glücksspielen geschützt werden müssen.
Der Klageweg steht Westlotto natürlich offen. Fraglich ist, ob andere deutsche Lottogesellschaften auch beklagt werden sollen. Mehr dazu in der SZ.
Keine Quizfrage: ist das gut so – oder einfach nur traurig, einen Konkurrenzkampf auf dem Rücken der HartzIV-Empfänger auszutragen? Ich meine ja. Aber es zeigt auch einmal mehr, dass von der Politik Gesetze verabschiedet werden, über deren Umsetzung in der Praxis sich scheinbar niemand richtig Gedanken gemacht har.
^.^
Ja! Weiter so! Den Reichen noch mehr und den Armen keine Chance! Was sollen die Hartz 4 Empfänger denn auch mit dem Gewinn?? Das geht ja gar nicht! Stell Dir mal vor, die geben das nicht an? Dann kann ihnen der Gewinn ja gar nicht von ihrem „Einkommen“ abgezogen werden!
Skandal! Dann würde so ein kleiner H4er ja hinterhältiger Weise im Endeffekt – bei einem Wöchentlichenspielgewinn . . . .grübel . . . . nein! Ich mag es gar nicht ausrechnen . . . Wie die absahnen könnten! Sie wären ja zum einen nicht nur der Gefahr, der Spielsucht ausgesetzt und würden dann ihren Einsatz unter lebensgefährlichen Bedingungen (es fehlt dann ja irgendwo am Lebensmittelgeld) ausgeben. Nein! Sie könnten sich auch noch Gefahr der H4 – Hinterziehung strafbar machen.
Ich finde es beschämend wie Minderheiten in der Gesellschaft noch weiter ausgegrenzt werden! Sind es überhaupt noch Minderheiten? Die Arbeitslosenzahlen stimme doch eh nicht, da 1Eurojobber nicht dazugehören . . . .
LikenLiken
Mich würde interessieren, wie das dann in der Praxis aussieht?
Müssen dann künftig Lohnnachweise vorgezeigt werden??
Oder mit Button: Achtung, bin spielsüchtig?
Dümmer geht immer!!!!
LikenLiken
Und was ist mit Lotto spielen ?
LikenLiken
Man mag sich wirklich nur wundern – und in der Praxis ist das m. E. überhaupt nicht umsetzbar bzw. überprüfbar.
@ Katja: Lotto – ich weiß nicht. In den Artikeln war von „Sportwetten“ die Rede, in den Nachrichten habe ich aber auch was von Lotto und Rubbellosen gehört.
Ich denke aber dass über den Rechtsweg das Thema schnell wieder vom Tisch sein wird …
LikenLiken
Hy Sven ,man könnte doch jedem einen Stempel auf die Stirn geben ,dann müßte man nicht jedesmal seinen Sozialschein raus holen .
Ist natürlich ironisch gemeint 😉
Sorry das ich es erst jetzt auf deine Seite geschafft habe .
Lg vom Klaus
LikenLiken