März, Ende März
Der März ist der dritte Monat des Jahres im gregorianischen Kalender. Er hat 31 Tage und ist nach dem römischen Kriegsgott Mars benannt.
Der astronomischer (kalendarische) Frühling beginnt meist am 20. März, und der römische Kalender begann ursprünglich mit dem März als erstem Monat. Hieraus leiten sich auch die Namen der Monate September (lat. ‚sieben‘), usw., ab.
Egal nach welchem Kalender, der März 2013 geht dem Ende zu – und wird uns in vielerlei Hinsicht in Erinnerung bleiben. Wahrscheinlich noch mehr den Zyprioten, aber das ist ein anderes Thema. “Fürchte nicht den Schnee im März, darunter schlägt ein warmes Herz.” – so eine alte Bauernregel. “I hope so!”
“Das Gute passiert uns, die Dummheiten haben wir selbst begangen.” Auch so eine Weisheit – und die ist wohl wahr – z. B. wenn “man” zu dünn angezogen zu lange am kalt-windigen Strand steht und die Möwen beobachtet ….
Nun steht Ostern vor der Tür. Abseits des christlichen Ursprungs bedeutet das für viele einfach nur zusammenhängend ein paar Tage “frei” – und für mich, die Bude voller Besuch zu haben. Auch schön! Also, bis später, und:
“Ich wünsche euch ein paar schöne Tage, lasst ‘das Gute’ passieren und macht keine Dummheiten!”
>>> das sind vier Fotos vom letzten Wochenende aus Timmendorf / Scharbeutz – zum Vergrößern anklicken, ich glaube, die können dann auch einzeln kommentiert werden ….
^.^
Anmerkung: Nein, die Fotos können zwar vergrößert, aber nicht einzeln kommentiert werden. Vielleicht besteht der Unterschied darin, ob ich Fotos über den „LiveWriter“ (wie bei diesem Artikel) oder „WordPress“ selbst einfüge? -> https://sven2204.wordpress.com/2013/03/21/hannes-wader-erhalt-den-echo-fur-sein-lebenswerk/04-wader130301-12-plakat5x6/
Ich mache das mal so, mal so …, hat sich etwas geändert, ist mir das vorher nur nie aufgefallen, hat jemand eine Ahnung?
Danke vorab für aufklärende Zeilen ….
Gefällt mirGefällt mir
Na prima, bekomme auch unerwartet Besuch und wünsche dir ebenfalls frohe Ostern…egal ob mit oder ohne Schnee.
Hab Sonne im Herzen.
LG Mathilda 😉
Gefällt mirGefällt mir
Danke Tilda,
na ja, „unerwartet“ ist mein Besuch nicht, das ist schon länger geplant – die zusammenhängenden freien paar Tage, du verstehst 😉
Na ja, wer sonst arbeiten muss ….
Ich wünsche dir auch ganz viel Sonne, im Herzen, im Gesicht, auf deiner Terrasse 😉
viele liebe Grüße retour
Gefällt mirGefällt mir
… am Strand stehen und Möwen betrachten….
Das würde mir auch gefallen ,,,, aber ich hab keider keinen Strand!
Aber irgendwann komm ich auch dorthin…
Schön was du schreibst.
Es berührt mein Herz.
Alles Gute und beste Gesundheit!
Mit Herz & Segen!
M.M.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo MM,
das wünsche ich dir auch.
Schreiben … das ist hier so wie ich denke. Nicht immer, aber meist. Es ist der Versuch authentisch zu sein. Zumindest für den Teil, den ich hier im Blog gerne teile 😉
Bis bald mal wieder – und besuche mal den Strand mit den Möwen …
Gefällt mirGefällt mir
Brrrrrr, wie kalt, schön ja, aber so kalt. Naja, wir können es nicht ändern und müssen uns gedulden und so lass ich dir herzliche Grüße hier und wünsche dir schöne, fröhliche Ostertage, mit herzlichen Grüßen Barbara
Gefällt mirGefällt mir
Moin Barbara,
brrrrrrrrr war bis vorgestern, gestern war schon schön und heute (Montag) kommt auch die Sonne durch. Schön auch für die vielen Osterurlauber hier, nun haben sie doch noch ein bisschen gutes Wetter.
Dir auch noch ein fröhliches Rest-Ostern,
bis bald mal wieder 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wow – diese Schneewehe – grandios! Hat was . . .
Gefällt mirGefällt mir
Moin!
Ja, und die Straße ist schpon geräumt. Das ist in etwas die Stelle, wo vor 3 Woche „nix mehr ging“: https://sven2204.wordpress.com/2013/03/11/verruckt-nr-2/
Melde dich ruhig, wenn wir mal wieder „eine rauchen wollen“ 😉
Frohe Rest-Ostern noch und viele Grüße an …
Gefällt mirGefällt mir
Habe Die grüße an meine Beiden ausgerichtet. Liebe Grüße zurück 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Schoene Bilder und gute infos dazu danke
Gefällt mirGefällt mir
Bitte 😉
Einen schönen Rest vom Osterfest wünsche ich noch.
Gefällt mirGefällt mir