Der angekündigte Albtraum
Heute Morgen höre ich im Radio immer wieder Beiträge über das „TV-Duell“ von gestern Abend. Merkel und Schulz. Ich will’s nicht mehr hören und schalte den CD-Player ein. So wie gestern Abend: Sehen wollte ich es auch nicht. Nein, das brauche ich nicht. Nicht weil ich meine Stimmen schon per Briefwahl abgegeben habe, sondern weil mich dieses ganze Geschwafel anödet!
So, das will ich mal gesagt haben 😉
Während mich gestern Abend Hannes Wader mit seinen „Liedern von 1962 bis 2012“ (CD „Trotz Alledem“) an alte Zeiten denken lässt, sehe ich nebenbei auf der Seite der WirtschaftsWoche dieses Bild (Screenshot, mit Artikel verlinkt). Ich bin erschrocken!
Wader singt justement den Song „Die bessere Zeit“. Ich denke: „Ein Albtraum!“
Erst beim zweiten Hinsehen lese ich, dass es sich um eine Kolumne handelt – und nicht um einen aktuellen Trend. Doch dann frage ich mich, wie weit wir in drei Wochen davon entfernt sein werden und ob nicht manch einer das tatsächliche Ergebnis am nächsten Morgen als einen Albtraum empfinden wird? Die Klugscheißer unter uns werden dann wieder sagen: „Jede Gesellschaft wählt sich die Regierung, die sie verdient.“ Na denn, warten wir es ab.
521
Als Kolumne bezeichnen wir einen kurzen Meinungsbeitrag in der Presse. Sie gibt die Meinung des Kolumnisten wieder und neigt im Gegensatz zur Satire nicht zur Übertreibung. Oder doch? Stellt der Verfasser der „Kolumne“ – nur weil Kolumne darüber steht muss es keine sein – die Verhältnisse überspitzt da oder sind wir wirklich nicht weit von dem prognostizierten Wahlergebnis entfernt? In drei Wochen wissen wir es genau.
Wenn wir den unterschiedlichen Meinungsforschern glauben, sind ungefähr die Hälfte der Wählerinnen und Wähler mit der GroKo zufrieden. Die Gesellschaft richtet sich in der Mitte ein, wählt mehrheitlich das Mittelmaß und hat kein Interesse an Experimenten.
SMS
LikeGefällt 1 Person
Nur so viel dazu: „Jede Gesellschaft wählt sich die Regierung, die sie verdient.“ 😉
Wobei, ich stimme dir zu: „Rot-Rot-Grün“ scheint als „Experiment“ ausgeschlossen.
„Schwarz-Gelb“, so es denn reichen sollte, hatten wir schon und das war nun auch nicht der große Bringer, damit hätten wir bspw. heute noch keinen Mindestlohn.
Wieder eine „GroKo“? Wie wäre es mit „Jamaika“? Zumindest hier in SH scheint das zu funktionieren. Noch.
Aber wie du sagst: „in drei Wochen wissen wir es genau“, zumindest was überhaupt möglich ist.
LikeGefällt 1 Person
Schaust du:
https://smsmedien.wordpress.com/2017/09/09/ein-kurzes-gefuehl-dass-noch-was-geht/
Persönlich fehlt mir bei der SPD die Verbindlichkeit, wie sie ihre hehren Ziele erreichen will, besonders mit wem? Jeder weiß doch, dass eine mögliche SPD-geführte Regierung auf andere Parteien, Plural, mindestens zwei, angewiesen sein würde. Auf alle Fälle wäre es ein Experiment und ich glaube, Deutschland will keine Experimente, wenigstens zurzeit nicht,
SMS
LikeGefällt 1 Person
Die Prognose oben ein Albtraum? Besser noch so als wieder Schwarz-Gelb wie von 2009 bis 2013. Es reicht, wenn uns Niedersachsen das drei Wochen später droht. Ich hoffe aber, dass sich Weil hält, dass er sich besser schlägt als euer Albig vor der Wahl.
Lass uns doch wetten: Um ein Essen in der Insel? Wie wär das? Dann hast du einen Grund endlich mal wieder an den See zu kommen ^^
LikeGefällt 1 Person
… dahin würde ich auch für weniger als ein gewonnenes Essen kommen … 😉
LikeLike